Jahresprogramm 2025/26

Juni 2025


Sonntag, 29. Juni (17:00 Uhr)

Präsidentenwechsel – Widmann`s Albleben in Zang

Juli 2025


Donnerstag, 03. Juli (20:00 Uhr)

Stammtisch Schlosshotel – Bar Lounge

Sonntag, 06. Juli (11:00 Uhr)

Schlossbergtafel – Schlosswiese Hellenstein

Mittwoch, 09. Juli (12:15 Uhr)

Mittagstisch Weinstube „Pfauen“

Montag, 21. Juli (18:30 Uhr)

Veranstaltung Lionsclub Heidenheim-Steinheim
Prof. Marcus Bosch im Gespräch – Gasthaus Löwen in Zang 

August 2025


Donnerstag, 07. August (20:00 Uhr)

Stammtisch Schlosshotel – Bar Lounge

Mittwoch, 13. August (14:00 Uhr)

Naturtheather Heidenheim Uhr (Alice im Wunderland) mit Kinderheim St. Clara

September 2025


Donnerstag, 04. September (20:00 Uhr)

Stammtisch Schlosshotel – Bar Lounge

Mittwoch, 10. September (12:15 Uhr)

Mittagstisch Weinstube „Pfauen“

Samstag , 20. September (15.00 Uhr)

Besichtigung Flammofen SHW und Feilenschleiferei (mit anschließendem Vesper) – Königsbronn

Mittwoch, 24. September (18.00 Uhr)

18:00 Uhr Vorstandssitzung – im Schlosshotel
19:00 Uhr Mitgliederversammlung 
19:30 Uhr Vortrag Fabian Rieck: Bäckerei im aktuellen Umfeld

Oktober 2025


Donnerstag, 02. Oktober (20:00 Uhr)

Stammtisch Schlosshotel – Bar Lounge

Sonntag, 05. Oktober (13:00 – 18:00 Uhr)

Start Losverkauf ACTIVITY – Schlossarkaden Heidenheim

Mittwoch, 08. Oktober (12:15 Uhr)

Mittagstisch Weinstube „Pfauen“

Mittwoch, 15. Oktober (9:00 Uhr)

Eröffnung ACTIVITY Pop Up Lädle mit Schirmherr Landrat Polta – Voba / ehemalig AOK

Mittwoch, 29. Oktober (19:00 Uhr)

Clubabend im Schlosshotel mit Vortrag und Abendessen

November 2025


Montag-Samstag, 03.-08. Nov.

Kleider- und Briefmarkensammlung zugunsten von Bethel*

Donnerstag, 06. November (20:00 Uhr)

Stammtisch Schlosshotel – Bar Lounge

Mittwoch, 12. November (12:15 Uhr)

Mittagstisch Weinstube „Pfauen“

Samstag, 15. November (18:30 Uhr)

Abschluss ACTIVITY: Ziehung der Preise – „Markthalle des Genusses“, Giengen

Dezember 2025


Donnerstag, 04. Dezember (20:00 Uhr)

Stammtisch Schlosshotel – Bar Lounge

Mittwoch, 10. Dezember (12:15 Uhr)

Mittagstisch Weinstube „Pfauen“

Samstag 13. Dezember

Weihnachtsfeier
15:00 Uhr im Kinderheim ‚St. Clara‘, Gundelfingen
19:00 Uhr Widmann`s Kerbenhofhütte, Zang

Januar 2026


Donnerstag, 08. Januar (20:00 Uhr)

Stammtisch Schlosshotel – Bar Lounge

Mittwoch, 14. Januar (12:15 Uhr)

Mittagstisch Weinstube „Pfauen“

Mittwoch, 21. Januar (18:30 Uhr)

Clubabend Kochkurs mit Frank Widmann – Widmann’s Alb.leben

Februar 2026


Donnerstag, 05. Februar (20:00 Uhr)

Stammtisch Schlosshotel – Bar Lounge

Mittwoch, 11. Februar (12:15 Uhr)

Mittagstisch Weinstube „Pfauen“

Mittwoch, 18. Februar (19:00 Uhr)

Clubabend im Kino bei unserem Lionsfreund Ralf-Christian Schweizer – Kinocenter Heidenheim

März 2026


Donnerstag, 05. März (20:00 Uhr)

Stammtisch Schlosshotel – Bar Lounge

Mittwoch, 11. März (12:15 Uhr)

Mittagstisch Weinstube „Pfauen“

Mittwoch, 25. März

18:00 Uhr Vorstandssitzung 
19:00 Uhr Mitgliederversammlung
19:30 Uhr Vortrag Erich Weber (Vorstand Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe) 
– Schlosshotel –

April 2026


Donnerstag, 02. April (20:00 Uhr)

Stammtisch Schlosshotel – Bar Lounge

Mittwoch, 08. April (12:15 Uhr)

Mittagstisch Weinstube „Pfauen“

Geplant: Termin und Programm werden noch bekannt gegeben!

Ausfahrt im Doppeldeckerbus – Tour durchs Ländle mit Einkehr 

Mai 2026


Donnerstag, 07. Mai (20:00 Uhr)

Stammtisch Schlosshotel – Bar Lounge

Mittwoch, 13. Mai (12:15 Uhr)

Mittagstisch Weinstube „Pfauen“

Samstag: Termin und Programm werden noch bekannt gegeben!

MS-Ausflug mit der AMSEL

Juni 2026


Donnerstag, 04. Juni (20:00 Uhr)

Stammtisch Schlosshotel – Bar Lounge

Mittwoch, 10. Juni (12:15 Uhr)

Mittagstisch Weinstube „Pfauen“

Donnerstag, 18. Juni (16:00 Uhr)

Besuch Wasserwerk Mergelstetten mit Imbiss 

Sonntag, 28. Juni (17:00 Uhr)

Präsidentenwechsel – Widmann`s Albleben in Zang

*) Die Kleider sollten unbedingt tragbar und unbeschädigt sein. Der Erlös geht zu 100 % an die v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel. Das Ablösen der Briefmarken vom Trägerpapier dient hauptsächlich der Therapie der Behinderten. Also bitte die Briefmarken auf dem Trägerpapier belassen. Wir freuen uns über jede Spende. (Organisiert durch LF Hartmut Käßer)